NEU: Für BESTELLUNGEN AUS DER SCHWEIZ geht's hier lang

LogoSonneMondErde_.png
  • Home

  • Produkte

  • Termine

  • Service

    • Aktuelle Mondstände
    • FAQ
    • Kontakt
    • Partner
    • Versand & Rückgabe
    • Blog
  • Mondblog

  • Über uns

    • Unsere Philosophie
  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Alle Beiträge
    • Zyklen
    • Mythologie
    • Wirkungsweise
    • Jahreskreis
    • Das Mondrad
    Suche
    Die natürliche Zeit zum Fasten
    Dagmar
    • 2. Feb.
    • 3 Min.

    Die natürliche Zeit zum Fasten

    Viele setzen beim Fasten auf den Mond. Bei abnehmendem Mond sei die beste Zeit zum Entschlacken, heißt es in den gängigen...
    66 Ansichten0 Kommentare
    Wenn der Vollmond blutrot wird
    Dagmar
    • 15. Nov. 2021
    • 2 Min.

    Wenn der Vollmond blutrot wird

    "Blutmond" wird das Phänomen genannt, von dem wir in Deutschland frühmorgens am 19. November zumindest noch den Anfang mitbekommen. Bei...
    52 Ansichten0 Kommentare
    Mondphase oder Mondzeichen: Was wirkt mehr?
    Dagmar
    • 12. Okt. 2021
    • 2 Min.

    Mondphase oder Mondzeichen: Was wirkt mehr?

    Viele Mondkalender legen auf die Mondzeichen großen Wert. Doch manchmal widersprechen Mondzeichen und Mondphase einander. Was zählt nun...
    64 Ansichten0 Kommentare
    Kreise des Lebens
    Dagmar
    • 3. Juni 2021
    • 2 Min.

    Kreise des Lebens

    "Rund ist die Urform unseres Lebens", sagt Galsan Tschinag, Schamane der mongolischen Altai-Tuwiner. Der Kreislauf des Werdens und...
    71 Ansichten0 Kommentare
    Der Sieben-Jahres-Zyklus
    Dagmar
    • 6. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Der Sieben-Jahres-Zyklus

    Rudolf Steiner war davon überzeugt, dass das menschliche Leben in Wachstumsschritten von Jahrsiebten vor sich geht. "Der Mensch stößt im...
    347 Ansichten0 Kommentare
    Warum Sternbilder nicht gleich Sternzeichen sind
    Dagmar
    • 4. März 2021
    • 2 Min.

    Warum Sternbilder nicht gleich Sternzeichen sind

    Wenn wir den Sternenhimmel beobachten, warum finden wir Sonne und Mond nicht in den Sternbildern, in denen sie laut Astrologie oder...
    60 Ansichten0 Kommentare
    Astrologie und Astronomie: ein Gegensatz?
    Dagmar
    • 15. Jan. 2021
    • 3 Min.

    Astrologie und Astronomie: ein Gegensatz?

    Oft werde ich gefragt, wie sich denn meine Liebe zur Astrologie mit meiner Leidenschaft für die Astronomie vertragen kann ... das sei...
    53 Ansichten0 Kommentare
    Faszinierende Sichelmonde
    Dagmar
    • 16. Dez. 2020
    • 1 Min.

    Faszinierende Sichelmonde

    In der Dämmerung bietet der Mond hin und wieder ein besonderes Schauspiel: An wenigen Tagen im Monat präsentiert er uns seine volle...
    39 Ansichten0 Kommentare
    Wann erleben wir Supermonde?
    Dagmar
    • 10. Dez. 2020
    • 2 Min.

    Wann erleben wir Supermonde?

    Wie es zu diesem Phänomen kommt und wann und wie sich diese riesigen Vollmonde auf uns auswirken. Durchschnittlich 382.900 Kilometer ist...
    17 Ansichten0 Kommentare
    Die Rolle des Mondes bei der Zeitmessung
    Dagmar
    • 28. Nov. 2020
    • 1 Min.

    Die Rolle des Mondes bei der Zeitmessung

    In den Kalendern der Kelten, der Maya oder auch der Ägypter gehörte der Mond ganz selbstverständlich dazu. Denn die Sonne, die immer...
    18 Ansichten0 Kommentare
    Auch der Mond hat einen Jahreszyklus
    Dagmar
    • 28. Nov. 2020
    • 1 Min.

    Auch der Mond hat einen Jahreszyklus

    Nicht nur die Sonne, auch der Mond hat eine Art Jahresrhythmus: Da der Mond als Neumond immer zwischen Erde und Sonne steht, so wie er...
    22 Ansichten0 Kommentare
    HOME
    • Home
    • Produkte
    • Termine
    • Service
      • Aktuelle Mondstände
      • FAQ
      • Kontakt
      • Partner
      • Versand & Rückgabe
      • Blog
    • Mondblog
    • Über uns
      • Unsere Philosophie
    HILFE

    Versand & Rückgabe

    AGB

    Zahlungsmethoden

    Impressum

    Datenschutz

    FAQ

    KONTAKT

    kontakt@sonnemondunderde.com

    • Instagram
    • Facebook
    NEWSLETTER

    Danke für die Anmeldung!

    Das Mondrad ist vor Nachbildungen durch das Gebrauchsmuster DE20 2020 001 362.5 beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt. „Das Mondrad“ ist ein eingetragenes Markenzeichen.