Dagmar23. März3 Min.Wie das Mondrad entstandOft werden wir gefragt, wie wir eigentlich drauf kamen, das Mondrad zu bauen. Deshalb gebe ich euch an dieser Stelle einfach mal einen...
Dagmar12. Okt. 20212 Min.Mondphase oder Mondzeichen: Was wirkt mehr?Viele Mondkalender legen auf die Mondzeichen großen Wert. Doch manchmal widersprechen Mondzeichen und Mondphase einander. Was zählt nun...
Dagmar18. Aug. 20212 Min.Der FrauendreißigerWas das Kräutersammeln mit dem Mond zu tun hat: Kräuterhexen wissen Bescheid: Die 30 Tage nach Mariä Himmelfahrt, ab 15. August, gelten...
Dagmar3. Juni 20212 Min.Kreise des Lebens"Rund ist die Urform unseres Lebens", sagt Galsan Tschinag, Schamane der mongolischen Altai-Tuwiner. Der Kreislauf des Werdens und...
Dagmar2. Feb. 20211 Min.Studien zur Mondwirkung – Teil 1Was für die Mondfühligen schon immer selbstverständlich war, ist jetzt auch wissenschaftlich erwiesen. Eine Studie, an der ein Team der...
Dagmar1. Feb. 20212 Min.Imbolc, Maria Lichtmess und Februa: Feste der Reinigung Von Irland bis hinab nach Italien waren die Tage Anfang Februar für die Menschen seit jeher bedeutsam. Eines haben die rituellen Feste,...
Dagmar15. Jan. 20213 Min.Astrologie und Astronomie: ein Gegensatz?Oft werde ich gefragt, wie sich denn meine Liebe zur Astrologie mit meiner Leidenschaft für die Astronomie vertragen kann ... das sei...
Dagmar19. Dez. 20202 Min.Der Ursprung der RauhnächteDie Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag galten unseren Urahnen als heilig. In diesen zwölf Nächten wurden Orakel befragt,...
Dagmar16. Dez. 20201 Min.Faszinierende SichelmondeIn der Dämmerung bietet der Mond hin und wieder ein besonderes Schauspiel: An wenigen Tagen im Monat präsentiert er uns seine volle...
Dagmar11. Dez. 20202 Min.Der Mond in ZahlenDer Mond ist unser nächster Nachbar im Weltall – aber immer noch ganz schön weit weg, nämlich durchschnittlich 382.900 Kilometer. Genauer...
Dagmar10. Dez. 20202 Min.Wann erleben wir Supermonde?Wie es zu diesem Phänomen kommt und wann und wie sich diese riesigen Vollmonde auf uns auswirken. Durchschnittlich 382.900 Kilometer ist...
Dagmar6. Dez. 20201 Min.Männlich oder weiblich?Warum ist der Mond eigentlich im Deutschen männlich, während er in vielen anderen Sprachen als weiblich gilt? Die ägyptische...
Dagmar28. Nov. 20201 Min.Wie Bäume auf den Mond reagierenHolzfäller vom alten Schlag arbeiten heute noch nach dem Mondkalender und ernten die Bäume in der Zeit um die Thomasnacht am 21....
Dagmar28. Nov. 20201 Min.Die Rolle des Mondes bei der ZeitmessungIn den Kalendern der Kelten, der Maya oder auch der Ägypter gehörte der Mond ganz selbstverständlich dazu. Denn die Sonne, die immer...
Dagmar28. Nov. 20201 Min.Auch der Mond hat einen Jahreszyklus Nicht nur die Sonne, auch der Mond hat eine Art Jahresrhythmus: Da der Mond als Neumond immer zwischen Erde und Sonne steht, so wie er...